Unsere Touren im Jahr 2006

radtour1d.JPG (37874 Byte) Bei der Teilnahme an unseren Touren beachten Sie bitte einige Tipps und Spielregeln.
Mi 29. März Der Frühling ist da! Start in die neue Saison
ca. 20 km  
19.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Ab heute treffen wir uns wieder jeden Mittwoch um 19.00 Uhr, im September wegen der kürzeren Tage auch schon mal um 18.30 Uhr, zu einer kleinen Runde durch die nähere Umgebung. Da viele von uns im Winter etwas eingerostet sind, werden wir die Sache langsam angehen, um uns wieder zur alten Form hochzuarbeiten. Außerdem ist auch in diesem Jahr geplant eine schnelle und eine langsame Tour zu fahren, wenn Bedarf dafür besteht.
Bitte beachten: Jeden ersten Mittwoch im Monat hat diese Tour ein besonderes Ziel.
So 2. April Kleine Sonntagnachmittags-Schnuppertour
ca. 20 km  
14.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Besonderes: Die Langsamen bestimmen das Tempo.
Tourenleitung: Irmgard Engelbrecht Tel.: 02161 – 67 09 02
Mi 5. April NEWS 89,4 – Führung durch den Sender
ca. 30 km Anmeldung bis zum 1. 4.06 erforderlich.
14.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Wir fahren zur Moselstraße in Neuss und besichtigen dort den Radiosender NEWS 89,4.
Besonderes: Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Personen.
Tourenleitung: Herbert und Elke Kuchta, Tel.: 02161- 67 38 07 oder 0172 / 755 4056
Mo 17. April Ostermontag Kleine Osterha(a)sentour an Oster(ath) vorbei
ca. 38 km  
11.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Wir sehen Ortschaften im österlichen Glanz, Ostereier und blühende Osterglocken.
Besonderes: Österliches Picknick mit Eigenverpflegung.
Tourenleitung: Gerhard u. Renate Haase, Tel. 02161 - 67 37 49, Fax 9993002 gerhard.renate.haase@t-online.de
Sa 29. April bis Mo 1. Mai Eifeltour
ca. 200 km Anmeldung bis zum 31.3.06 erforderlich.
Sa 8.00 Uhr Start ab S-Bahnstation Kleinenbroich. Bahnfahrt von Kleinenbroich nach Euskirchen. Von hier fahren wir mit dem Rad nach Blankenheim, wo wir in der Jugendherberge übernachten werden. Am zweiten Tag geht es von Blankenheim nach Daun. Die dritte Etappe geht von Daun nach Blankenheim. Von hier Rückfahrt mit dem Zug.
Besonderes: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es entstehen Kosten für Verpflegung, Übernachtung und die Bahnfahrt.
Tourenleitung: Herbert und Elke Kuchta, Tel.: 02161- 67 38 07 oder 0172 / 755 4056
Mo 1. Mai Zum traditionellen Schwarzbrotfrühstück bei Bauer Fliegen Mit selbstgebackenem Brot und bäuerlichen Erzeugnissen aus der Region.
ca. 55 km Anmeldung bis 26.04.2006 bei der Tourenleitung.
8.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Nach dem Frühstück wollen wir die "guten Sachen" wieder abstrampeln und fahren kreuz und quer durch Auen, Felder und Stadtlandschaften.
Besonderes: Kostenbeitrag für das Frühstück: ca. 7,50 €. Bitte vor der Fahrt etwas essen, da bis zu Bauer Fliegen ca. 25 km Rad gefahren wird.
Tourenleitung: Gerhard u. Renate Haase, Tel. 02161/67 37 49, Fax 9993002 Email: gerhard.renate.haase@t-online.de
Mi 3. Mai Wir geben uns die Kugel
ca. 20 km  
19.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Besonderes: Wir wollen einen Hauch französischer Lebensart schnuppern. Schon im 13. Jahrh. begeisterte diese Freizeitbeschäftigung die Menschen. Füße zusammen und aufs Schweinchen zielen ="Boule" heißt das Spiel mit den Kugeln, das Peter Krames vom Heimatverein Korschenbroich uns zeigen will.
Tourenleitung: Veronika und Heinz-Josef Dackweiler Tel.: 02161 – 67 05 47, E-Mail: hj@dackweiler.de
Di 9. Mai Volksverein Mönchengladbach – Der Verein gegen Arbeitslosigkeit
ca. 35 km Anmeldung bis 5. Mai bei der Tourenleitung.
9.15 Uhr 9.40 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Start ab Korschenbroich, Kirche St. Andreas Niers – Geistenbeck – Kamphausener Höhe - Drölsholz
Besonderes: In Geistenbeck nehmen wir an einer Führung durch die Betriebsstätte des Volksvereins teil. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bei sehr schlechtem Wetter werden wir versuchen, die Tour mit PKW’s durchzuführen. Selbstverpflegung. Flache bis hügelige Strecke. Fahrgeschwindigkeit 15 – 18 km/h.
Tourenleitung: Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10
So 14. Mai Zum Picknick an den Rhein
ca. 50 km  
10.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Über Osterath – Lank-Latum – Langst-Kierst zum Rhein.
Besonderes: Picknick mit Eigenverpflegung.
Tourenleitung: Klaus u. Edith Carsjens, Tel.: 02161 – 67 12 63
Di 16. Mai "Killepitsch" – Besuch der Likörfabrik Peter Busch
ca. 50 km Anmeldung bis 14. Mai bei der Tourenleitung.
8.15 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Kaarst – Neuss – D’dorf-Hafen – Heerdt – Kaarst
Besonderes: Selbstverpflegung, Einkehr ist aber möglich. Fahrgeschwindigkeit 15 – 18 km/h. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Achtung: Bitte unsere Veröffentlichungen in der Presse beachten, da eine Terminverschiebung nicht ganz auszuschließen ist. Bei Schietwetter fahren wir mit der S-Bahn. Treffen 9.00 Uhr S-Bahn-Haltestelle Kleinenbroich. Einzelheiten werden telefonisch bekanntgegeben.
Tourenleitung: Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10
So 21. Mai Zum Kaffeetrinken nach Grevenbroich
ca. 50 km  
12.00 Uhr Start ab St. Andreaskirche, Korschenbroich. Durch das leicht geschwungene Hügelland südlich von Liedberg fahren wir über die Dörfer in unsere alte Kreisstadt Grevenbroich. Nach einer geselligen Pause machen wir noch einen Abstecher zum Tagebau (wegen der tiefen Einblicke) und radeln im großen Bogen über Kapellen nach Korschenbroich zurück.
Besonderes: Es entstehen Kosten für die Einkehr.
Tourenleitung: Heinrich Hütz und Milica Narancic, Tel.: 02161 – 64 48 01
Do 25. Mai bis So 28. Mai Im Zeichen der Jakobsmuschel . . . auf Pilgerwegen durch drei Länder
ca. 230 km Anmeldung erforderlich bis 18.4.06.
  Wir bewegen uns auf einem kleinen Teil des langen Pilgerweges aus dem Rheinland nach Santiago de Compostela. Von Kleinenbroich geht der Weg über Roermond, wo wir auf einen der Jakobswege treffen. Dieser führt uns weiter über Maastricht nach Lüttich als südlichstem Punkt der Tour. Weiter geht’s auf einem anderen Pilgerweg in die Kaiserstadt Aachen und von dort durch das Wurmtal in die Heimat.
Besonderes: Es findet eine Vorbesprechung statt. Übernachtet wird vorzugsweise in Pilgerherbergen. Es fallen Kosten für Übernachtungen und Verpflegung an.
Tourenleitung: Ulrich Görris, Tel.: 02161 – 67 54 22 Heinrich Hütz, Tel.: 02161 – 64 48 01
Sonntag im Juni "Frische zum Anbeißen" Erdbeerfest bei einem Erdbeerbauern
ca. 15 km  
14.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Das Erdbeerfest wird an einem Sonntag im Juni stattfinden. Der genaue Termin hängt vom Wetter ab und steht daher noch nicht fest. Er wird dann noch rechtzeitig bekannt gegeben oder kann bei der Tourenleitung erfragt werden.
Besonderes: Da es sich um eine kurze Tour handelt, kann sie auch für einen Familienausflug mit Kindern genutzt werden. Kosten für Verpflegung.
Tourenleitung: Klaus u. Edith Carsjens, Tel.: 02161 – 67 12 63
Mi 7. Juni Besuch der Hofkäserei in Rubbelrath
ca. 20 km Anmeldung bitte bis 1. Juni bei der Tourenleitung
19.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Über Epsendorf und Glehn nach Rubbelrath zur Besichtigung der Hofkäserei. Zeigen der Tierhaltung und Milchgewinnung bis zur Ziegenkäse-Herstellung.
Besonderes: Kostprobe der Erzeugnisse am Hof, Kostenbeitrag 4,- €.
Tourenleitung: Gisela Bremes, Tel.: 02161 – 67 24 24 Jürgen Baumert, Tel.: 02161 -- 67 09 99
So 11. Juni Über Rheydt hinaus zur Bionik Ausstellung im Naturparkzentrum Wildenrath
ca. 70 km  
9.45 Uhr Start ab Kirche St. Andreas, Korschenbroich. Auf kürzesten Wegen lassen wir Rheydt hinter uns, viele verkehrsarme Wege und Straßen bringen uns über Sittard, Kipshoven, Moorshoven, Tüschenbroich zum Naturparkzentrum Wildenrath in die Ausstellung der Zukunftstechnik. Hier erfahren und erleben wir, wie die Technik von der Natur inspiriert wird. Die Führung ist kostenlos. Bei Regenwetter fahren wir um 11.30 Uhr mit Autos zum angegebenen Ziel.
Besonderes: Picknick mit Eigenverpflegung. Fahrgeschwindigkeit 17 – 19 km/h.
Tourenleitung: Elke Radtke, Tel.: 02166 – 2 04 81 Günther Schmitz, Tel.: 02166 – 8 09 10
Mi 14. Juni "Besuch der Kerzenmanufaktur Görres" Die Wachszieher-Meisterin Gabriele Görres gewährt uns Einblicke in ihre traditionsreiche Manufaktur
ca. 20 km  
19.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Wir radeln durch die angrenzenden Felder und Wiesen nach Kaarst und besuchen die Wachszieher-Meisterin.
Besonderes: Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit ca. 17 – 19 km/h
Tourenleitung: Jutta und Peter Danners, Tel.: 02161 – 67 25 89
So 18. Juni Rechts und links des Rheins nach Kaiserswerth
ca. 70 km  
9.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Morgensternsheide – Lauvenburg – Büderich – Langst- Kierst (Rheinfähre) – Kaiserswerth – Nordpark – Rheinpromenade – Südbrücke – Stadtpark – Bauerbahn - Kleinenbroich
Besonderes: Picknick mit Eigenverpflegung. Kostenbeitrag für Rheinüberfahrt mit der Fähre und Einkehr in einen Biergarten.
Tourenleitung: Andreas Jansen, Tel.: 02161 – 69 79 748 oder 0179-1118339 Gertrud Holzapfel: 0179-1075683
Sa 24. Juni Lust auf Kunst Besuch beim Bildhauer Brüll
ca. 50 km  
13.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Wir besuchen den Bildhauer Brüll in Meerbusch-Osterath. Anschließend Einkehr in einem amerikanischen Restaurant/ Biergarten, mit der Gelegenheit echte deutsche Hamburger nach amerikanischer Art zu verspeisen.
Besonderes: Kosten für Einkehr.
Tourenleitung: Felizitas Möller, Tel.: 02161 – 67 12 05 Milica Narancic, Tel.: 02161 – 64 48 01
Di 27. Juni Überraschungstour, mal an einem Dienstag
ca. 70 km  
10.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Die Tourenleiterin konnte und wollte sich im Winter noch nicht genau fest legen, wohin die Tour führen soll. Vielleicht geht es ins Nettetal oder zu einem anderen schönen Plätzchen in unserer Niederrheinlandschaft. Lassen Sie sich überraschen oder fragen sie einfach vorher nach.
Besonderes: Einkehr oder Picknick. Fahrgeschwindigkeit 18 – 20 km/h.
Tourenleitung: Gisela Lingen, Tel.: 02166 – 8 06 87
So 2. Juli 15. Niederrheinischer Radwandertag
ca. 30 km  
10.00 Uhr Start ab Ortskern Kleinenbroich.
Besonderes: Inzwischen ist er auch schon in der Stadt Korschenbroich Tradition: Der Niederrheinische Radwandertag! Das kann er auch bei Ihnen werden. Wie? Einfach jeden ersten Sonntag im Juli mitfahren. Außer der Stadt Korschenbroich und dem ADFC Korschenbroich beteiligt sich auch der Gewerbekreis Kleinenbroich an der Veranstaltung. Näheres erfahren Sie durch die Medien. Im vergangenen Jahr stellte die Stadt Korschenbroich innerhalb des Rhein-Kreises Neuss das stärkste Starterfeld. Damit das so bleibt, geben Sie sich und Ihrem Fahrrad einen ordentlichen Schubs und machen mit.
Tourenleitung: Hans-Joachim Engelbrecht Tel.: 02161 – 67 09 02 Wilhelm Fischer Tel.: 02161 – 67 03 10
Mi 5. Juli Zur Olympiasiegerstraße
ca. 30 km  
19.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Wir treffen uns am Kirmesplatz in Kleinenbroich und fahren dann zur Grillparty an der Olympiasiegerstraße. Nach einem etwa einstündigen Aufenthalt geht es zurück nach Kleinenbroich.
Besonderes: Kosten für Verzehr.
Tourenleitung: Herbert und Elke Kuchta, Tel.: 02161- 67 38 07 oder 0172 / 755 4056
So 9. Juli NVV – Jazz-Sommer Walters Original Borderland Jazzband
ca. 30 km  
10.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich Wir radeln zum Bunten Garten nach Mönchengladbach und erleben erstklassige Jazzmusik.
Besonderes: Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit ca. 17 – 19 km/h.
Tourenleitung: Jutta und Peter Danners, Tel.: 02161 – 67 25 89
Sa 15. Juli Gartenkunst zum Riechen und Fühlen
ca. 45 km  
14.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Besonderes: Füße im Wasser baumeln lassen ist erlaubt. Eintritt und Führung pro Person 3,00 €. Picknick möglich.
Tourenleitung: Irmgard u. Hans-Joachim Engelbrecht, Tel.: 02161 – 67 09 02
Mi 2. August Fattoria Pietro al Bosco
ca. 20 km Anmeldeschluss: 23. Juli 2006.
19.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Auf dem schönen elterlichen Hof in Raderbroich erwartet uns Peter Hoeren mit seinem urigen toskanischen Laden im Stall. Nachdem er uns von seiner jährlichen Olivenernte erzählt hat, werden wir Antipasti probieren, gute Tropfen aus dem italienischen Weinbaugebiet genießen und vielleicht Delikatessen aus der Toskana mitnehmen.
Besonderes: Kostproben € 4,00 pro Person Maximale Teilnahme 20 Personen.
Tourenleitung: Veronika und Heinz-Josef Dackweiler Tel.: 02161 – 67 05 47, E-Mail: hj@dackweiler.de
So 6. Aug. Alpentour
ca. 60 km Anmeldung bis 30.07.2004 bei der Tourenleitung.
9.00 Uhr Start mit PKW ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Anfahrt mit PKW bis Abfahrt Moers-Hülsdonk, Parkplatz an der L474. Fahrt rund um Kamp-Lintfort über Eversael, Rheinberg, Alpen.
Besonderes: Einkehr und Picknick möglich. Gute Gangschaltung und etwas Kondition erforderlich. Fahrgemeinschaften und Mitnahmemöglichkeiten für die Räder können vermittelt werden.
Tourenleitung: Gerhard u. Renate Haase, Tel. 02161/67 37 49, Fax 9993002 Email: gerhard.renate.haase@t-online.de
Sa 12. August Beim "Huuser" auf Neuenhoven
ca. 35 km Anmeldeschluss: 30. Juli 2006.
9.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Seit Mitte des 19. Jahrhunderts lebt die Familie Essers auf einer alten Wasserburg in der Niederung des Kommerbachs. Wir blicken hinter die trutzigen Fassaden des Rittersitzes.
Besonderes: Burgbesitzer und Biobauer Franz-Josef Essers zeigt uns sein Anwesen, Margret Essers wartet dann mit einem kleinen Imbiss auf uns. Zusammen mit den Radlern vom ADFC Kaarst! Kosten für Getränke, Imbiss frei!
Tourenleitung: Veronika und Heinz-Josef Dackweiler Tel.: 02161 – 67 05 47, E-Mail: hj@dackweiler.de
So 20. August Rund um den Erholungspark Elfrather See
ca. 65 km  
9.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Osterath – Burg Linn – Elfrather See – am Rhein entlang zurück
Besonderes: Picknick mit Eigenverpflegung. Fahrgeschwindigkeit ca. 18 – 20 km/h
Tourenleitung: Veronika und Heinz-Josef Dackweiler Tel.: 02161 – 67 05 47, E-Mail: hj@dackweiler.de
So 27. August Zum Auffelder Bauerncafé
ca. 50 km  
11.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Es geht auf verkehrsarmen Wegen nach Süchteln.
Besonderes: Kosten für das Café. Fahrgeschwindigkeit ca. 15 – 18 km/h.
Tourenleitung: Karin Rumpf, Tel: 02161 – 67 28 27
Mi 6. September Zu einem Biergarten in Korschenbroich
ca. 20 km  
18.30 Uhr! Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße Der "neue" Biergarten der Boltenbrauerei wird angefahren.
Tourenleitung: Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10
So 10. September Zum Eisenbahnmuseum nach Bochum-Dalhausen
ca. 50 km  
7.50 Uhr Start ab S-Bahnstation Korschenbroich Ab Wuppertal geht es auf sehr schönen Wegen durch das Bergische Land an die Ruhr. Dort besichtigen wir das Eisenbahnmuseum. Auf dem Rückweg werden wir irgendwann wieder in die Bahn steigen und nach Korschenbroich zurück fahren.
Besonderes: Auch wenn es auf dieser Strecke einige "Berge" gibt, so zeigt doch die Erfahrung, dass diese bisher noch von jedem und jeder geschafft wurden. Außerdem warten wir immer auf die nicht ganz so Schnellen. Es entstehen Kosten für die Bahn und das Museum.
Tourenleitung: Heinrich Hütz und Milica Narancic, Tel.: 02161 – 64 48 01
So 24. September Suchfahrt für Jung & Alt
ca. 15 km  
10.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Besonderes: Besonders für Kinder geeignet. Geschwindigkeit und Zeit spielen keine Rolle.
Tourenleitung: Klaus u. Edith Carsjens, Tel. 02161-67 12 63
So 1. Oktober Über die Dörfer ins Nikolauskloster zum Kaffeetrinken
ca. 35 km  
10.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Schelsen – Wey – Kelzenberg – Aldenhoven – Nikolauskloster – Schlich
Besonderes: Flache bis hügelige Strecke. Fahrgeschwindigkeit 15 – 18 km/h. Selbstverpflegung und Einkehr.
Tourenleitung: Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10
Sa 7. Oktober Goldener Oktober In Menraths guter Weinstube
ca. 20 km Anmeldung erforderlich bis 10.10.06.
16:00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Besonderes: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt. Kosten für Verzehr.
Tourenleitung: Ulrich u. Margret Görris Tel.: 02161 – 67 54 22
So 8. Oktober Herbstliche Tour durch den Rhein-Kreis Neuss
ca. 55 km  
9.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Busch – Kloster Langwaden – Schloss Hülchrath – Gohr – Norf-Bach – Erft
Besonderes: Einkehr und Picknick möglich.
Tourenleitung: Gerhard u. Renate Haase, Tel. 02161/67 37 49, Fax 9993002 Email: gerhard.renate.haase@t-online.de
Sa 14. Oktober Zur Suppenküche nach Gut Heimendahl
ca. 55 km  
10.30 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Besonderes: Eintopf essen für 3,90€ bis zum "geht nicht mehr".
Tourenleitung: Gisela Lingen, Tel.: 02166 – 8 06 87
Do 2. November Es wird wieder gemuschelt
ca. 10 km Anmeldung erforderlich bis 18. Oktober 2006.
19.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße. Muschelessen in der näheren Umgebung.
Besonderes: Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen, Kosten für Verzehr.
Tourenleitung: Veronika und Heinz-Josef Dackweiler Tel.: 02161 – 67 05 47, E-Mail: hj@dackweiler.de
Sa 16. Dezember Glühwein-Stopp auf einem Weihnachtsmarkt
ca. 20 km  
14.00 Uhr Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße
Besonderes: Ein Weihnachtsmarkt in der näheren Umgebung wird besucht.
Tourenleitung: Alle Weihnachtsfrauen und –männer des ADFC. Tel.: 02161 – 67 05 47