Mi 28. März

Der Frühling ist da!
Start in die neue Saison

ca. 20 km

 

19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Ab heute treffen wir uns wieder jeden Mittwoch um 19.00 Uhr, im September wegen der kürzeren Tage auch schon mal um 18.30 Uhr, zu einer kleinen Runde durch die nähere Umgebung.
Da viele von uns im Winter etwas eingerostet sind, werden wir die Sache langsam angehen, um uns wieder zur alten Form hochzuarbeiten.
Außerdem ist auch in diesem Jahr geplant eine schnelle und eine langsame Tour zu fahren, wenn Bedarf dafür besteht.

Bitte beachten:

Jeden ersten Mittwoch im Monat hat diese Tour ein besonderes Ziel.

So 1. April

Eine gemütliche Überraschungstour in den Frühling

ca. 20 km

 

14.30 Uhr

Start ab  Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Die Langsamen bestimmen das Tempo.

Tourenleitung:

Irmgard Engelbrecht  Tel.: 02161 – 67 09 02

Mi 4. April

„Allium ursinum“ – ein typischer Frühjahrsduft

ca. 20 km

 

  19:00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Wir radeln zu versteckten Plätzen, wo der würzige Bärlauch wächst.

Besonderes:

Kostproben und Rezepte werden an Ort und Stelle gereicht! Umlage € 1,00.

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler
Tel.: 02161 – 67 05 47, E-mail: hj@dackweiler.de

So 15. April

Richtung Rhein

ca. 50  km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.

Über Kaarst, Osterath, Lank-Latum, Langst-Kierst, Büderich.

Besonderes:

Einkehr und Picknick möglich.

Tourenleitung:

Klaus und Edith Carsjens, Tel.: 02161 – 67 12 63

Do 19. April

Die Polizei: Dein Freund und Helfer

ca.  25 km

Anmeldung bis 15. April bei der Tourenleitung.

13.30  Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Büttgen – Neuss - Dirkes

Besonderes:

Bei einer ca. dreistündigen Führung durch die Kreispolizeibehörde erhalten wir einen Einblick in den Alltag der Polizeiarbeit.
Teilnehmerzahl 10 -15 Personen.
Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit 15 – 18 km/h.
Selbstverpflegung.

Tourenleitung:

Renate und Wilhelm Fischer  Tel.: 02161 – 67 03 10

So 29. April

Ins schöne Erkelenz

ca. 60 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Wir entdecken den Stadtkern von Erkelenz und werden uns auf der Rückfahrt mit dem neuen Knotenpunktsystem im Kreis Heinsberg orientieren. Mal sehen, ob die Heinsberger es so gut können wie die Niederländer.

Besonderes:

Einkehr in Erkelenz ist möglich.

Tourenleitung:

Felizitas Möller, Tel.: 02161 – 67 12 05
Milica Narančić, Tel.: 02166 – 62 15 14

Di 1. Mai
Maifeiertag

Zum traditionellen Schwarzbrotfrühstück bei 
Bauer Fliegen
Mit selbstgebackenem Brot und bäuerlichen Erzeugnissen aus der Region

ca. 53 km

Anmeldung bis 26.04.2007 bei der Tourenleitung

8:30 Uhr

Start ab Kirmesplatz, Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Kostenbeitrag für das Frühstück bei Bauer Fliegen: 7,50 €. Bitte vor der Fahrt etwas essen, da bis zu Bauer Fliegen ca. 25 km Rad gefahren wird. Nach dem Frühstück wollen wir die „guten Sachen“ wieder abstrampeln und fahren kreuz und quer durch Auen, Felder und Stadtlandschaften

Tourenleitung:

Gerhard und Renate Haase, Tel.: 02161 – 67 37 49
E-mail: gerhard.renate.haase@t-online.de

Mi 2. Mai

Botanischer Garten

ca. 30 km

 

19:00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Wir fahren nach Neuss zum Botanischen Garten und werden dort in Ruhe dessen Schönheit genießen.

Tourenleitung:

Herbert und Elke Kuchta, Tel.: 0172-7554056

Do 3. Mai

Besichtigung des Landtags in Düsseldorf

ca. 50 km

 

 12.20 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Es geht über Büttgen, Neuss zum Landtag und anschließend in eine urige Düsseldorfer Hausbrauerei.
Die Führung im Landtag startet um 14.15 Uhr.

Besonderes:

Eigenverpflegung, Personalausweis mitbringen!
Max. 25 Personen, Voranmeldung erforderlich, am liebsten per E-mail mit Telefonnummer.

Bei schlechtem Wetter benutzen wir die S-Bahn.

Tourenleitung:

Stefan Schramke, Tel.: 02161 – 56 42 22 und
0179 / 20 48 765, E-Mail: S.Schramke@gmx.de

So 6. Mai

Zu den Bibern am roten Wehebach !!! FÄLLT LEIDER AUS !!!

ca. 50 km

 

00.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Düren-Gürzenich – Gey – Straß – Kleinhaus – Hürtgenwald – Wehebachtalsperre – Schevenhütte – Gürzenich

Besonderes:

Anfahrt bis Düren-Gürzenich mit dem PKW. Selbstverpfle-gung, da die Tour weitestgehend durch den Hürtgenwald führt. Sportliche Radtour, die eine Schaltung für Bergfahrten erfordert.

Tourenleitung:

Ulrich Görris, Tel.: 02161 – 67 54 22

Sa 12. Mai

Von Hof zu Hof – rund um Willich

ca. 35 km

 

14:00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Abstecher zum Rhein Polo Club, Kaffeetrinken auf einem Bauernhof, Jungvieh bewundern.
Hülsdonkerhof – Holterhöfe – Hoxhöfe – Mertenshof – Diepkeshof

Besonderes:

Kosten für Cafébesuch.

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47
E-Mail: hj@dackweiler.de

So 13. Mai

Suchfahrt, besonders für Familien mit Kindern

ca. 12 - 15 km

 

10 Uhr

Start ab Kirmesplatz, Kleinenbroich, Mathiasstraße

Es müssen markante Punkte gesucht werden. Ein Vergnügen nicht nur für Kinder!

Besonderes:

Picknick möglich.

Tourenleitung:

Klaus und Edith Carsjens, Tel.: 02161 – 67 12 63

So 20. Mai

Kaiserswerth

ca. 60 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Über Meerbusch auf dem Rheindeich nach Kaiserswerth. Rückfahrt rechtsrheinisch an der Rheinuferstraße und durch den Medienhafen nach Kleinenbroich.

Besonderes:

Kosten für Rheinfähre und ggf. Einkehr.

Tourenleitung:

Jürgen Baumert, Tel.: 02161 – 67 09 99

Sa. 26. Mai bis
Mo. 28. Mai
Pfingsten

Nach Berlin!
3 Tage Berlin

ca. 130 – 150 km

Anmeldung bis 25. März 2007.

5:30 Uhr

6:00 Uhr

Treffen Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Start mit einem Sonderbus für Mensch und Material (wir nehmen unsere Räder mit).

1. Tag: Friedrichstadtpalast, Friedrichstraße, Check-Point-Charly, Potsdamer Platz, Sieges Säule, Spreeufer, Regierungsviertel mit Reichstag, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Berliner Dom, Gendarmen Markt, Museums Insel, Alexanderplatz, Hackescher Markt.
2. Tag: Moabit, Schloss Charlottenburg, Teufelsberg im Grunewald, Havel, Wannsee, Potsdam mit: Schloss Glienicke, Glienicker Brücke, Schloss Cecilienhof, Holl. Viertel, Schloss Babelsberg (Rückfahrt per S-Bahn oder weiter per Rad via Messegelände).
3. Tag: Mauerweg, Treptower Park, Oberschöneweide, Köpenick. Abfahrt von dort mit dem Bus nach Hause.

Besonderes:

Kosten für Bus, Übernachtungen und Frühstück ca. 200 €.
Maximale Teilnehmerzahl 18 Personen.

Tourenleitung:

Gerhard und Renate Haase, Tel.: 02161 – 67 37 49
E-mail: gerhard.renate.haase@t-online.de

So 3. Juni

Mein Freund, der Baum

ca. 30 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Wir fahren auf verkehrsarmen Wegen ins BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.V. in Mönchengladbach und besuchen zum „Tag der offenen Gartenpforte“ einen verwunschenen Garten mit uraltem Baumbestand.

Besonderes:

Picknick mit Eigenverpflegung. Erfrischungen gegen kleines Entgelt.

Tourenleitung:

Jutta & Rainer Wendorff  Tel.: 02161 – 64 47 56
r.wendorff@mail.niederrhein.de

Mi 6. Juni

Besuch eines Pfingstrosen-Gartens

ca. 20 km

 

19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Über Liedberg und Haus Horst fahren wir zum privaten Pfingstrosengarten nach K`broich-Pesch. Besichtigung und Info über Herkunft und Pflege der Strauch- und Staudenpfingstrosen durch die Eigentümer.

Besonderes:

Es können Schnittblumen gekauft werden

Tourenleitung:

Gisela Bremes,   Tel.: 02161 – 67 24 24
Jürgen Baumert, Tel. 02161 – 67 09 99

Do 7. Juni bis
So 10. Juni

Fernroute Ostfriesland

ca. 220 km

Anmeldung bis 30. April

 

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Der Rundkurs der Fernroute verläuft im Nordwesten Deutschlands nahe der Nordseeküste und angrenzend an die Niederlande.

Besonderes:

Zwei Übernachtungen im Heu (wahlweise Zimmer auf dem Bauernhof), eine Übernachtung in einer Blockhütte. Kosten für Übernachtung, Anfahrt und sonstiges auf Anfrage.
Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.

Tourenleitung:

Herbert Kuchta, Tel.: 0172-755 40 56
Uwe Meyer,       Tel.: 02161 – 67 23 96

Sa 16. Juni

Über Rheydt hinaus nach Grambusch zum „freundlichen Fahrrad-Bauernhof ( !!! ursprünglich 09.06.2007 !!! )

ca. 50 km

Anmeldung bis zum 13. Juni.

 11.30 Uhr

Start ab Andreaskirche, Korschenbroich

Wir folgen der Niers und genießen die Natur bis zum Wickrather Schloss. Von hier über Wickrathhahn, Buchholz, Rath-Anhoven, Kehrbusch nach Grambusch. Gegen 14.30 Uhr werden wir vom Fahrrad-Bauer Michael Kemper erwartet, der uns einen Blick in seine Werkstatt und auf seine Pedersen-Räder ermöglicht. In seiner Produktionshalle entstehen die tollsten Fahrräder, Sonderanfertigungen werden nach den Wünschen des Käufers gefertigt. Wie namhafte Fahrradhersteller von seinen Ideen und Entwicklungen profitieren, erzählt er uns wohl selbst.

Besonderes:

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Eigenverpflegung oder Fischessen am Anglersee in Tüschenbroich.

Tourenleitung:

Elke Radtke,      Tel.: 02166 – 2 04 81
Günter Schmitz, Tel.: 02166 – 8 09 10

So 24. Juni

Rund um Viersen

ca. 50 km

 

10:00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Niers – Picknick am Bismarckturm, Süchtelner Höhe –
begehbares Labyrinth – Kaffeepause Bockerterheide

Besonderes:

Picknick mit Eigenverpflegung.
Fahrgeschwindigkeit ca. 18 – 20 km/h.

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47,
E-Mail: hj@dackweiler.de

So 1. Juli

16. Niederrheinischer Radwandertag

ca. 33 km

 

10.00 Uhr

Kostenloser Start ab Ortskern Kleinenbroich.

Besonderes:

Sie wollten doch schon immer mal an Deutschlands Radwandertag mit den meisten Start-/Zielorten und dem größten Streckennetz teilnehmen! Heute haben Sie die Gelegenheit dazu auf der familienfreundlichen Route 30 von Kleinenbroich/Ortskern über Vorst/Tuppenhof und Willich/ De Bütt zurück nach Kleinenbroich. Das ist Ihnen zu kurz? Dann wechseln Sie problemlos über auf weitere Routen. Näheres erfahren Sie rechtzeitig in den Medien.

Information:

Hans-Joachim Engelbrecht  Tel.: 02161 – 67 09 02
Wilhelm Fischer                    Tel.: 02161 – 67 03 10

Mi 4. Juli

Überraschungstour

ca. 30 km

 

19:00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Über diese Tour wird nichts weiter bekannt gegeben, es wird eben eine Überraschungstour.

Tourenleitung:

Herbert Kuchta, Tel.: 0172-7554056
Heinz-Josef Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47

Fr 6. Juli

Besichtigung der Bolten-Brauerei in Korschenbroich

ca. 20 km

Voranmeldung bis 20.06.2007 erforderlich.

 10.45 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.

Die Führung bei Bolten startet um 12.00 Uhr.

Besonderes:

Kosten für die Führung und anschließendem Imbiss 10 €.
Min. 10, max. 30 Personen. Die Voranmeldung am liebsten per E-mail mit Telefonnummer.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt.

Tourenleitung:

Stefan Schramke, Tel.: 02161 – 56 42 22 und
0179 / 20 48 765, E-mail: S.Schramke@gmx.de

Sa 14. Juli

Durchs deutsch-niederländische Grenzgebiet

ca. 70 km

 

10.00 Uhr

Start ab Bahnhof Kaldenkirchen.

Wir radeln oberhalb von Venlo durch Felder, Wälder und Wiesen nach Arcen, setzen mit der Fähre über die Maas und fahren zurück nach Kaldenkirchen.

Besonderes:

Anreise mit dem Zug (Abfahrt ab Hauptbahnhof MG 9.25) oder PKW. Kosten für die Bahnfahrt.
Picknick und Eigenverpflegung möglich.

Tourenleitung:

Gisela Lingen, Tel.: 02166 – 8 06 87

So 15. Juli

Rund um den Blausteinsee

ca. 30 km

 

 10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Mit dem Auto nach Aldenhoven im Kreis Düren.
Picknick oder Einkehr möglich.

Tourenleitung:

Irmgard und Hans-Joachim Engelbrecht
Tel.: 02161 – 67 09 02

So 22. Juli

NVV – Jazz-Sommer
Erstklassiger Jazz im Bunten Garten

ca. 30 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.

Besonderes:

Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit ca. 17 – 19 km/h.

Wir radeln zum Bunten Garten nach Mönchengladbach und erleben erstklassige Jazzmusik bei einem gemeinsamen Picknick (bitte mitbringen). Ganz locker und in Superstimmung.

Tourenleitung:

Jutta und Peter Danners, Tel.: 02161 – 67 25 89

 
So 29. Juli

Der Mittlere Niederrhein

 

+++ !!! FÄLLT LEIDER AUS !!! +++
 

Durch die Auenlandschaft der Niers zur Burg Uda.

Tourenleitung:

Karin Rumpf, Tel: 02161 – 67 28 27

Mi 1. August

Fahrt um Korschenbroich und drum herum

ca. 20 km

 

19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz, Kleinenbroich, Matthiasstraße.

Besonderes:

Einkehr in einen Biergarten.

Tourenleitung:

Klaus und Edith Carsjens. Tel.: 02161 – 67 12 63

So 5. August

„... Fest steht und treu die Wacht,
die Wacht am Rhein!“

ca. 55 km

Anmeldeschluss 28. Juli.

9.00 Uhr

Start mit PKW ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Autofahrt bis Kamp-Lintfort.
Radeln rechts und links vom Rhein: Orsoy – Dinslaken – Wesel – Rheinberg.

Besonderes:

Einkehr und Picknick möglich.
Fahrgeschwindigkeit ca. 18 – 20 km/h.
Fahrgemeinschaften können vermittelt werden.

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47
E-Mail: hj@dackweiler.de

So 12. August

Grillbratenessen an der Niers

ca. 30 km

 

10.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.

Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit ca. 17 – 19 km/h. Wir radeln durch die angrenzenden Felder und Wiesen und genießen die sommerliche Landschaft, bevor wir uns den sinnlichen Genüssen hingeben.

Besonderes:

Nach einer schönen Trimm-Dich-Tour genießen wir in geselliger Runde den herrlichen Grillbraten bei einem kühlen Bier.

Tourenleitung:

Jutta und Peter Danners, Tel.: 02161 – 67 25 89

Sa 18. August bis
So 19. August

Erfttour: Von der Quelle bis zur Mündung

ca. 130 km

Anmeldung bis 1. August.

10:00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Mit dem Zug fahren wir nach Blankenheim, hier übernachten wir und fahren am nächsten Tag mit dem Fahrrad zurück bis Kleinenbroich.

Besonderes:

Kosten für Zugfahrt und Übernachtung.

Tourenleitung:

Uwe Meyer 02161 – 67 23 96
Herbert Kuchta 0172-7554056

So 19. August

Feine Milde….
Die Fortsetzung der Niederrhein-Krimitouren

ca. 50 km

 

 

Start ab Bahnhof Kleinenbroich; die Abfahrtzeit wird noch besonders bekannt gegeben.

Wir werden uns den Niederrhein im Raum Kleve etwas genauer ansehen. Vielleicht werden wir ja Kommissar Toppe und seinen Mitarbeitern begegnen.

Besonderes:

Kosten für die Bahnfahrt hin und zurück bis Bedburg-Hau und Einkehr.

Tourenleitung:

Ulrich Görris, Tel.: 02161 – 67 54 22
E-Mail: ugoerris@yahoo.de

So 26. August

Zum Imker Johannes

ca. 30 km

Anmeldung bis 19.08.07.

 14.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Besichtigung der Imkereiräume, Diavortrag über das Leben der Honigbiene, Proben von Honig, Honigwein, Honiglikör und Kaffee und Kuchen.
Kosten pro Person 8,00 €.

Tourenleitung:

Irmgard und Hans-Joachim Engelbrecht
Tel.: 02161 – 67 09 02

Mi 5. September

Ein versteckter Biergarten

ca. 20 km

 

18.30!

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Es geht auf schönen Wegen zu einem, siehe oben, versteckten Biergarten.

Tourenleitung:

Hans Lesser, Tel.: 02161 – 67 01 82

So 16. September

Fast schon Kult – Pfarrfest in Itter

ca. 55 km

 

  10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Reuschenberg – Fleher Brücke – Itter – Südbrücke -Neuss

Besonderes:

Überwiegend flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit
16–18 km/h.
Kosten für Verpflegung.

Tourenleitung:

Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10

Di 18. September

Zur Dorenburg nach Grefrath

ca. 70 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Wir radeln auf schönen Wegen nach Grefrath im Kreis Viersen.

Besonderes:

Einkehr im historischen Pfannkuchenhaus.

Tourenleitung:

Gisela Lingen, Tel.: 02166 – 8 06 87

Sa 29. September

Ültje, funny-frisch, Mars und mehr ...
Wir besuchen den Snack-Werksverkauf

+++ !!! ACHTUNG ÄNDERUNG !!! +++

Der Fabrikverkauf hat leider am 20.08.2007 seinen Verkauf eingestellt.

ca. 40 km

Anmeldung JETZT NICHT MEHR ERFORDERLICH

  10.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Lüttenglehn – Kapellen – Langwaden – Grevenbroich – Bedburdyck – Aldenhoven - Glehn

Besonderes:

DIE TOUR FÜHRT JETZT UNTER ANDEREM ZUM SCHLOSS HÜLCHRATH UND KLOSTER LANGWARDEN. SELBSTVERPFLEGUNG, EVENT. KAFFEETRINKEN IM NIKOLAUSKLOSTER. DER SÜßWARENEINKAUF ENTFÄLLT.

Flache Strecke, die Fahrgeschwindigkeit liegt bei 16 – 18 km/h.
Selbstverpflegung.

Tourenleitung:

Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10

So 7. Oktober

Zum Erntedank rund um die Süchtelner Höhen

ca. 65 km

 

 10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz, Kleinenbroich, Matthiasstraße

Über Grefrath / Hübeck durch Felder und Auen östlich und westlich an den Süchtelner Höhen vorbei.

Besonderes:

Einkehr und Picknick möglich.
Gute Gangschaltung sollte vorhanden sein.

Tourenleitung:

Gerhard und Renate Haase, Tel.: 02161 – 67 37 49
E-Mail: gerhard.renate.haase@t-online.de.

Sa 13. Oktober

Flughafentour zur LTU

ca. 45 km

 

9.30  Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Morgensternsheide – Meerbusch – Lörick  - Lohausen-Flughafen Düsseldorf – Rückfahrt mit der S-Bahn

Besonderes:

Kleines Picknick mit Eigenverpflegung.  Es gibt eine Führung durch den LTU-Hangar mit Chef-Mechaniker Axel Grünewald. Leider ist hier die Teilnehmerzahl auf  10 Personen begrenzt. Sollten mehr Personen an der Tour teilnehmen, so lassen wir vor Ort das Los entscheiden. Es fallen Kosten für die Rückfahrt  (Preisstufe B) und ggf. für eine Einkehr an. Die Führung ist kostenlos.

Tourenleitung:

Andreas Jansen u. Gertrud Holzapfel, Tel.: 02161 – 69 79 748,
0179-10 75 683 oder 0179- 111 83 39

Fr. 26. Oktober

Goldener Oktober
In Menraths guter Weinstube

+++ !!! ACHTUNG ÄNDERUNG (vorher 27.Okt. 16.00 Uhr) !!! +++

ca. 20 km

Anmeldung bis zum 20. Oktober.

17.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25. Personen begrenzt.
Kosten für Getränke und Verzehr.

Tourenleitung:

Ulrich und Margret Görris, Tel.: 02161 – 67 54 22

So. 28 Oktober

Umweltmarkt der Stadt Korschenbroich
 

Matthias-Hoeren-Platz, Korschenbroich

Das Fahrrad – nach den eigenen Füßen eines der umwelt-freundlichsten Verkehrsmittel. Deshalb  macht der ADFC auch diesmal wieder mit beim Umweltmarkt. Besuchen Sie uns, klönen Sie mit uns, lassen Sie uns teilhaben an Ihrer Kritik und Ihren Anregungen zu den Verkehrsverhältnissen in unserer Stadt. Dafür sind wir Ihnen dankbar.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Presse oder dem Internet der Stadt Korschenbroich.

Der ADFC nimmt auch in diesem Jahr wieder teil und freut sich auf ihren Besuch.

Do 15. November

„Fuchs, du hast die Gans gestohlen ...“

ca. 10 km

Anmeldung erforderlich bis 31. Oktober 2007.

19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Diesmal keine Muscheln, es gibt bei Oedinger, Gaststätte „Zur Waldesruh“, ein Gänse-Essen.
Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen, Kosten für Verzehr.

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47
E-mail: hj@dackweiler.de

Sa 15. Dezember

Glühwein-Stopp auf einem Weihnachtsmarkt

ca. 20 km

 

14.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Ein oder zwei Weihnachtsmärkte in der näheren Umgebung werden besucht.

Tourenleitung:

Alle Weihnachtsfrauen und –männer des ADFC
Tel.: 02161 – 67 05 47