Mittwochstouren – Fitnesstouren 2011

 

  

 

 Von April bis September starten wir jeden Mittwoch um 19.00 Uhr vom Kirmesplatz in Kleinenbroich,
 Matthiasstraße zu einer Fahrt ins Blaue von ca. 20 – 25 km Länge. Nur am 1. Mittwoch im Monat hat
            diese Tour ein festes Ziel und ist entsprechend im Tourenprogramm ausgewiesen.

                                                                               Übrigens:

Bei den Mittwochstouren ohne festes Ziel bilden wir bei ausreichender Teilnehmerzahl bis zu drei Gruppen.
             Man kann dann wählen, ob man gemütlich, normal oder ein wenig sportlicher fahren möchte.
                                           Entsprechend variieren dann die Streckenlängen.
 

     

 


So. 3. April


   Kreisweites Anradeln

ca. 20 km

 

 14.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Wir treffen uns um 15.00 Uhr an der Skihalle mit Radfreunden aus anderen Ortsgruppen des Rhein-Kreises Neuss.
Kosten für Verzehr bei der Einkehr.

Tourenleitung:

Irmgard und Hans-Joachim Engelbrecht
Tel.: 02161 – 67 09 02

 

 
So. 10. April

  


   Raus in den Frühling – Altbekanntes wieder neu entdecken

ca. 32 km

 

 11.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Wir wollen es erst einmal behutsam angehen, um wieder in Schwung zu kommen.
Getränke und einen kleinen Imbiss sollte jeder mitführen.

Tourenleitung:

Gerhard und Renate Haase, Tel.: 02161 – 67 37 49
E-Mail: Gerhard.Renate.Haase@t-online.de

 

 

So. 17. April

 

 

   Radtour mit etwas Kultur

ca. 38 km

 

14.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Wo es genau hingeht, wird kurzfristig entschieden.

Besonderes:

Evtl. Kaffeetrinken im Nikolauskloster.
Fahrgeschwindigkeit 16 km/h.

Tourenleitung:

Edith und Klaus Carsjens, Tel. 02161 – 67 12 63

 

 

Mi. 4. Mai

 

 

   Biergartentour

ca. 25 km

 

 19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Wir fahren in Richtung Neuss und kehren dort in einen schön gelegenen Biergarten ein.

Besonderes:

Kosten für Verzehr. Der Langsamste gibt das Tempo an.

Tourenleitung:

Herbert Kuchta, Tel.: 0172 – 755 40 56

 

 

 

So. 8. Mai

 

   Durch die nähere Umgebung

ca. 45 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Korschenbroich – Rheydt – Jüchen – Glehn

Tourenleitung:

Irmgard und Hans-Joachim Engelbrecht,
Tel.: 02161 – 67 09 02

 

 

So. 15. Mai

 

 

   Über Mönchengladbach hinaus nach Wegberg – ins Tal der
   Mühlen

ca. 50 km

 

10.00 Uhr

Start ab Korschenbroich, St. Andreaskirche.
Wenn Rheydt hinter uns liegt, genießen wir verkehrsarme Wege über Sittard, Kipshoven, Moorshoven, Holtum Richtung Tüschenbroicher Mühle. Von hier radeln wir an Mühlenresten vorbei zur Schrofmühle. Hier gibt es ein kleines Mühlenmuseum und die einzige vollfunktionstüchtige Getreide- und Ölmühle. Wenn wir Glück haben und eine Vorführung erleben können, bekommen wir einen einprägsamen Eindruck vom Ölschlagen. Von hier aus zurück nach Korschenbroich.

Besonderes:

Picknick oder Einkehr möglich. Evt. Kosten für den Eintritt in der Mühle.
Die Fahrgeschwindigkeit wird dem „Winterrost“ angepasst.

Tourenleitung:

Elke Radtke, Tel.: 02166 – 2 04 81
Milica Narančić, Tel.: 02166 – 62 15 14

 

 

Sa. 21. Mai

 

 

   Liege- und Therapieräder

ca. 35 km

Liegeradbau Schumacher in Willich lädt ein

14.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße 

Besonderes:

Betrieb und Werkstatt der außergewöhnlichen Räder werden unter fachkundiger Führung besichtigt.

Fahrgeschwindigkeit ca. 18 km/h

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler
Tel.: 02161 – 67 05 47

 

 

So. 22. Mai

 

 

   Große Hausstrecke

      (Ersatztour)

ca. 42 km

 

10.00 Uhr

Treffpunkt ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße
Wir fahren über Donk, Clörather Mühle und Anrath, zurück in den heimischen Garten.

Besonderes:

Getränke und Picknick mitnehmen..

Tourenleitung:

Gerhard und Renate Haase, Tel.: 02161 – 67 37 49
E-Mail: Gerhard.Renate.Haase@t-online.de

 

 

 

 

 

 

 

 


So. 29. Mai


   Auf den Kölner Dom steigen

ca. 95 km

50 Dinge, die ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben getan haben muss“ (aus WDR 2 – Fünfzig Dinge)

9.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Die genaue Wegführung steht noch nicht fest, mal sehen, aus welcher Richtung der Wind kommt.

Besonderes:

Eintritt für die Turmbesteigung € 2,50 und ggf. Einkehr. Rückkehr mit der Bahn ist möglich. Es entstehen somit Kosten für die Bahnfahrt.

Tourenleitung:

Margret und Ulrich Görris, Tel.: 02161 – 67 54 22

 

 

So. 29. Mai

 

 

   Sternfahrt nach Düsseldorf

ca. 40 km

 

14.00 Uhr

Radstation Neuss (Hauptbahnhof Neuss) 

Besonderes:

Mit allen Radlern aus dem Rhein Kreis Neuss mit Polizeibegleitung durch Neuss.
Mehr unter www.ADFC-Kreis-Neuss.de

Tourenleitung:

Reinhold Uebbing, Tel.: 02131 – 15 06 22

 

 

Mi. 1. Juni

 

 

   Besichtigung des Heimatmuseums Kleinenbroich

ca. 20 km

Es wird um Voranmeldung bis zum 20. Mai gebeten.

19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Über die Felder rund um Kleinenbroich und dann zum Heimatmuseum in Kleinenbroich. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Biergarten oder dergleichen.

Besonderes:

Der Eintritt ist frei, Spenden fürs Heimatmuseum werden aber dankend entgegen genommen.
Bei starkem Regen treffen wir uns um 20.00 Uhr am Kleinenbroicher Bahnhof, Altes Bahnhofsgebäude.
Eventuelle, kurzfristige Änderungen dieser Tour werden im Internet veröffentlicht!

Tourenleitung:

Stefan Schramke, Tel.: 0179 – 20 48 765
E-Mail. S.Schramke@gmx.de

 
 


Do. 2. Juni

 
 

 
 Grenznah und hoch hinaus

ca. 40 km

 

11.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße,
Herrenshoff – Korschenbroich – Liedberg – Lüttenglehn

Besonderes:

Selbstverpflegung und/oder Einkehr, ggfs. Kosten für Verzehr und Eintritt für Liedberger Mühlenturm (102 Stufen)

Meist flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit 15 - 19 km/h

Tourenleitung:

Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10

 

 

So. 5. Juni

 

 

   Grevenbroichs 700-Jahrfeier

ca.40 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz, Kleinenbroich,
Route über Steinfort, Aldenhoven

Besonderes:

Picknick oder Einkehr möglich.
Fahrgeschwindigkeit ca. 16 km/h.

Tourenleitung:

Edith und Klaus Carsjens Tel.: 02161 – 67 12 63

 

  

Sa. 18. Juni

 

 

   Nach Grevenbroich-Neurath zum BOA Kraftwerk

ca. 55 km

Anmeldung bis zum 5. Juni erwünscht.

 13.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Hemmerden – Neurath – am ehemaligen Wellenfreibad vorbei und zurück nach Kleinenbroich

Besonderes:

Picknick oder Einkehr möglich.

Tourenleitung:

Herbert Kuchta, Tel.: 0172 – 755 40 56

 

 

So. 19. Juni

 

 

   Fahrt ins Blaue

ca. 40 km

 

11.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Lasst Euch überraschen, wohin die Reise geht!

Besonderes:

Picknick oder evtl. Einkehr.
Fahrgeschwindigkeit ca. 18 km

Tourenleitung:

Jutta und Rainer Wendorff, Tel.: 02161 – 64 47 56

 

 

Do. 23. Juni

 

 

   Zum Frühschoppen in den Biergarten nach Bösinghoven

ca. 40 km

 

 10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Kurze Stippvisite für ein Bierchen und einen Imbiss, dann zurück in den heimischen Garten.

Besonderes:

Einkehr im Biergarten

Tourenleitung:

Gerhard und Renate Haase, Tel.: 02161 – 67 37 49
E-Mail: Gerhard.Renate.Haase@t-online.de

 

 

So. 26. Juni

 

 

   Besuch bei Onkel Gustav

ca. 45 km

 

11.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich

Besonderes:

Ziel ist Onkel Gustav im Hardter Wald. Der Hardter Wald mit seinen keltischen Grabhügelfeldern ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mönchengladbach.
Wir kehren bei Onkel Gustav ein und radeln dann durch das Waldgebiet über Mönchengladbach zurück nach Kleinenbroich.
Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit ca. 17 – 19 km/h.

Tourenleitung:

Jutta und Peter Danners, Tel.: 02161 – 67 25 89

 

 

So. 3. Juli

 

 

   20. Niederrheinischer Radwandertag - Jubiläums-Radwandertag -

ca. 36 km

 

 10.00 Uhr

Kostenloser Start ab Kirmesplatz Korschenbroich, Rathaus, Sebastianusstraße 1, Parkplatz.

Unsere Route 30 nimmt folgenden Verlauf: Korschenbroich über Martinshütte, Kleinenbroich, nach Kaarst-Vorst/ Tuppenhof, weiter über Wekeln/Schiefbahn nach Neersen/Schloss, dann über Donk und Herzbroich zurück nach Korschenbroich.
In Kaarst und Neersen können Sie auf andere Routen überwechseln.
Etwa ab Anfang Juni 2011 stellt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Kreises Neuss alle Touren, die durch unseren Kreis führen, ins Internet, mit Karte und Streckenbeschreibung: www.WFGRKN.deKlicken Sie dort die Rubrik „Radtouren“ an. Beachten Sie bitte auch die Hinweise in den übrigen Medien.
Übrigens, die ersten Starter erhalten, solange der Vorrat reicht, eine Broschüre zum Jubiläums-Radwandertag in der alle Routen und teilnehmenden Gemeinden vorgestellt werden.
Einen schönen Radwandertag wünscht Ihnen Ihr ADFC-Korschenbroich.

Information:

Hans-Joachim Engelbrecht, Tel.: 02161 – 67 09 02
Renate Haase, Tel.: 02161 – 67 37 49

 

 

Di. 5. Juli

 

 

   „Durst wird durch Bier erst schön“
   Willkommen im Brauhaus Joh. Albrecht

ca. 45 km

 

11.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich

Besonderes:

Für Alle, die frei haben, oder sich frei halten können. Im schönen Ortsteil Niederkassel finden wir das Brauhaus Joh. Albrecht. Wir genießen die hausgebrauten Bierspezialitäten Kupfer - Das Malzig-Milde Dunkle. Und Messing - Das Hopfig-Herbe Helle. Diese Bierspezialitäten werden vor Ihren Augen handwerklich inmitten des Gastraumes gebraut.
Teilnahmevoraussetzung: Durst und die Vollendung des 16. Lebensjahres und Fahrtauglichkeit nach der Durstlöschung.
Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit ca. 18 – 20 km/h.

Tourenleitung:

Jutta und Peter Danners, Tel.: 02161 – 67 25 89

 

 

Mi. 6. Juli

 

 

   ADFC im Bilde

ca. 20 km

Anmeldung bis 25. Juni erforderlich.

19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Exkursion zum Foto Großlabor der CEWE in Giesenkirchen.

Besonderes:

Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen, daher ist eine Anmeldung erforderlich.

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler
Tel.: 02161 – 67 05 47

 

 

Sa. 9. Juli

 

 

   Kunst- und Denkmalroute

ca. 25 km

Anmeldung bitte bis zum 5. Juli.

13.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Wir fahren Richtung Kaarst und erkunden auf dieser Tour Kaarster Denkmäler und Kunstwerke die am "Straßenrand" liegen.

Besonderes:

Einkehr im Kunstcafé - EinBlick-, das von Behinderten geführt wird. Kosten für Verzehr.
Fahrgeschwindigkeit 16 – 18 km/h.

Tourenleitung:

Gisela Bremes, Tel.: 02161 – 67 24 24

 

 

So. 17. Juli

 

 

   91, 93, 29, 27...usw.
   Auf dem nummerierten Radwegenetz rund um Wassenberg
+++ !!! DIESE TOUR WIRD ÜBERARBEITET, BZW. FÄLLT EVENTUELL SOGAR AUS !!! +++

ca. 55 km

 

 09.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich mit dem Auto.
Beginn der Radtour Nähe Autobahnabfahrt Hückelhoven Ost. Durch Naturschutzgebiete, vorbei an Seen und Rur

Besonderes:

Einkehr und Picknick möglich, gute Gangschaltung wird empfohlen.

Tourenleitung:

Gerhard und Renate Haase, Tel.: 02161/673749
E-Mail: Gerhard.Renate.Haase@t-online.de



 

 So. 17. Juli

 
  
 

   20 Jahre ADFC Rhein Kreis Neuss

10.00 –17.00 Uhr

Im Kreishaus Neuss, Oberstraße 91

Besonderes:

Jubiläumsfeier in der Empfangshalle des Kreishauses.
Schirmherr Landrat Jürgen Petrauschke
Mehr unter www.ADFC-NRW-Neuss.de/Termine

 

 

So. 24. Juli

 

 

   Littardkuhlen – Alte Rheinarme
 -> AUSGEFALLEN WEGEN REGEN, siehe Tour am 21.08.2011 !!!

ca. 55 km

 

9.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße,
Kempen – Aldekerk – Schaephuysener Höhe – Littardkuhlen – St. Hubert

Besonderes:

Einkehr und Picknick möglich.
In Fahrgemeinschaften mit PKW nach Kempen.
Fahrgeschwindigkeit ca. 18 km/h, einige Steigungen

Tourenleitung:

Veronika u. Heinz-Josef Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47

 

 

Fr. 29. Juli

 

 

   Stadt am Rhein – Feste Zons

ca. 70 km

 

9.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße,
Neuss – Stadtbummel in Zons  - Fähre andere Rheinseite Richtung Düsseldorf – Kleinenbroich  

Besonderes:

Einkehr im rustikalen Biergarten.
Fahrgeschwindigkeit 16 – 18 km/h

Tourenleitung:

Wilfried Totten,      Tel.: 02161 – 67 27 15
Wolfgang Mardorf, Tel.: 02161 – 67 22 35
Stefan Schramke,  Tel.: 0179 – 20 48 765

 

 

Mi. 3. August

 

 

  Ein Bierchen an der Niers

ca. 25 km

 

19.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße, Stopp im schönen Biergarten im alten Schlachthof.

Besonderes:

Kosten fürs Bierchen.

Tourenleitung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler
Tel.: 02161 – 67 05 47

 

 

So. 7. August

 

 

  Auf Fietspaden zum Kloster Steyl

ca. 60 km

 

10.00 Uhr

Start ab Bahnhof Kaldenkirchen

Die Tour führt durch holländisches Grenzgebiet an Klöstern und Burgen vorbei zum Kloster. Zurück geht es durch die Dörfer an der Maas entlang nach Venlo und Kaldenkirchen.

Besonderes:

Picknick mit Eigenverpflegung. Evtl. Kosten für die Maas-Fähre.

Tourenleitung:

Gisela Lingen, Tel.: 02166 – 8 06 87

 

 

Di. 9. August

 

 

  Durch die „Toskana“ zum Rhein

ca. 55 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Ohne Sonntagsausflügler auf idyllischer Route entspannt den Rhein entdecken. Wir genießen den Tag mit sportlichem Radeln und Einkehr-Stopp.
Flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit ca. 18 – 20 km/h.

Tourenleitung:

Jutta und Peter Danners  Tel.: 02161 – 67 25 89

 

 

So. 14. August

 

 

  Zu den 14 Nothelfern in den Hehner Grotten

ca. 45 km

 

11.00  Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Korschenbroich – Rheydt – Hehn/Heiligenpesch – Dahl - Korschenbroich

Besonderes:

Selbstverpflegung und/oder Einkehr, teilweise leicht hügelige Strecke, Fahrgeschwindigkeit 15 – 19 km/h.

Tourenleitung:

Renate und Wilhelm Fischer  Tel.: 02161 – 67 03 10

 

 

Do. 18. August

 

 

  Schauen – Shoppen – Schlemmen – Frauentour

ca. 35 km

.....(Wir nehmen auch Männer mit!)

14.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

Besonderes:

Nachdem wir ein Outlet Center (Jeans, Schuhe und Klamotten) unsicher gemacht haben, stärken wir uns beim Türken im „Zeitlos“ auf der Terrasse.

Tourenleitung:

Veronika Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47
Gisela Bremes,          Tel.: 02161 – 67 24 24

 

 

So. 21. August

 

 

  Fietstour „De Meinweg“
-> FÄLLT LEIDER AUS, SIEHE ERSATZTOUR !!!

ca. 50 km

 

9.30 Uhr

Treffpunkt ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße mit dem eigenem Auto.
Start der Rundtour ab Besucherzentrum „De Meinweg“
(Meinweg 2, NL 6075 Herkenbosch)

Besonderes:

Picknick  mit Eigenverpflegung und een lekker kopje koffie in het Café Rijstal Venhof. Kosten für die Einkehr.

Tourenleitung:

Gertrud Holzapfel u. Andreas Jansen, Tel.: 0179 –10 75 68 3
E-Mail:
Jansen-Andreas@Arcor.de

 

 So. 21. August

 

   ERSATZTOUR "Littardkuhlen – Alte Rheinarme",
   ursprünglich geplant am 24. Juli

ca. 50 km

 

9.30 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße,
Kempen – Aldekerk – Schaephuysener Höhe – Littardkuhlen – St. Hubert

Besonderes:

Einkehr und Picknick möglich.
In Fahrgemeinschaften mit PKW nach Kempen.
Fahrgeschwindigkeit ca. 18 km/h, einige Steigungen

Tourenleitung:

Veronika u. Heinz-Josef Dackweiler, Tel.: 02161 – 67 05 47

   

 

 

So. 28. August.

 

 

  Fahrt zum Tierpark Odenkirchen

ca. 30 km

 

11.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
An der Niers vorbei – Bresgespark – Richtung Odenkirchen
Ca. 1,5 Stunde Aufenthalt Zoo –zurück über verkehrsarme Wege nach Kleinenbroich
Fahrgeschwindigkeit ca. 16 -18 km, teilweise leicht bergauf.

Besonderes:

Eigenverpflegung / Picknick oder Einkehr (wetterbedingt).

Tourenleitung:

Jutta und Rainer Wendorff, Tel.: 02161 – 64 47 56

 

 

Sa. 3. September

 

 

  Rund um Garzweiler

ca. 70 km

 

10.00 Uhr

Ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Wir folgen der Erft über Grevenbroich nach Alt-Kaster.   Den Braunkohle-Tagebau Garzweiler entlang geht es weiter zur Niersquelle. An Schloss Wickrath vorbei und durch die Parks von Mönchengladbach-Rheydt bringt uns dieser Fluss zurück nach Kleinenbroich.
Einfache, überwiegend ebene Strecke mit geringen Steigungen. Fahrgeschwindigkeit ca. 17-20 km/h

Besonderes:

Mittags ist eine Einkehr geplant.

Tourenleitung:

Uwe Meyer, Tel.: 02161 – 67 23 96
E-Mail: Uli.Meyer@gmx.de

 

 

Mi. 7. Sept

 

 

  Watt is Watt?   Die Elektrothek – Eine Zeitreise voller Spannung

ca. 20 km

Geänderte Abfahrtszeit!

18.00 Uhr
 

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Ein kleines Museum in Osterrath wird besucht.

Besonderes:

 

Tourenleitung:

Ulrich Görris  Tel.: 02161 – 67 54 22

 

 

So. 11. Sept.

 

 

  Tief im Wald, ganz versteckt, man sich hier die Finger leckt!

ca. 60 km

 

10.00 Uhr

Start Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Einkehr in eine Fluchtburg, die irgendwo nördlich von uns liegt.

Besonderes:

Kosten für die Einkehr

Tourenleitung:

Ulrich u Margret Görris, Tel.: 02161 – 67 54 22

 

 

So. 18. September

 

 

  Mal wieder: Pfarrfest in Itter

ca. 55 km

 

11.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Büttgen – Neuss – Volmerswerth – Itter – Himmelgeist – Uedesheim – Neuss - Lanzerath

Besonderes:

Kosten für Verzehr und Rheinfähre

flache Strecke, Fahrgeschwindigkeit 15 – 19 km/h

Tourenleitung:

Renate und Wilhelm Fischer, Tel.: 02161 – 67 03 10

 

 

So. 25. September

 

 

  Zur Niersquelle und noch ein wenig darüber hinaus

ca. 50 km

 

10.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
Wir fahren an der Niers entlang bis zu ihrem Ursprung und werden uns dann die Gegend im Süden von Mönchengladbach noch etwas anschauen.

Besonderes:

Picknick oder kleine Einkehr möglich.

Tourenleitung:

Henning Tuchel, Tel.: 02161 – 64 29 57
Milica Narančić,  Tel.: 02166 – 62 15 14

 

 

Do. 17. November

 

 

  Der derbste unter den Kohlarten – Grünkohl
 
Er hat viele Namen: friesische Palme, Feder-, Hoch- oder Braunkohl

19.30 Uhr

in der Gaststätte „Landgasthof Schnaggebaas“

Besonderes:

Anmeldung erforderlich bis 06. November 11
Maximale Teilnehmer 20 Personen.
Treff am gedeckten Tisch im Lokal, ca. € 9,00.

Anmeldung:

Veronika und Heinz-Josef Dackweiler
Tel.: 02161 – 67 05 47

 

 

Sa. 10. Dezember

 

 

  Weihnachtliche Radtour

 

ca. 15 km

 

 

14.00 Uhr

Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße

 

Besonderes:

Ein Weihnachtsmarkt in der näheren Umgebung wird besucht - mit Glühweinstopp!

 

    Tourenleitung:

Alle Weihnachtsfrauen und –Männer des ADFC
Tel.: 02161 – 67 05 47

 

 

 

 

 
    Touren_2011.pdf
 
 

 

 

 

 

 Stand 31.03.2011