Tour International - Gemeinsame Fahrt mit
den Asylbewerbern
Am 30. Juli wurde bei bestem Wetter mit 28 Asylbewerbern,
Groß und Klein, eine Radtour zum Schloss Rheydt veranstaltet.
Nach einer Stärkung wurde das Außengelände besichtigt
und es ging mit bester Laune zurück Richtung Kleinenbroich, zu den AFB Räumen.
Hier endete der Nachmittag mit einem Grillfest. Fazit:
Viel Spaß, unsere Heimat gezeigt und die Kinder wollten gleich an nächsten Tag
wieder eine Tour mit dem ADFC machen.
Der ADFC Korschenbroich ist Mitglied des hiesigen
ökumenischen Asylkreises und arbeitet dort aktiv mit.
Zugesagte Spenden-Fahrräder von Bürgern werden
eingesammelt und
in einem zur Verfügung gestellten Raum der AFB (Aktion Freizeit für Behinderte)
repariert und wieder flott gemacht.
Nach Rücksprache mit dem Sozialamt werden dann die Herren-,
Damen- und Kinderräder an Korschenbroicher Asylbewerber gezielt ausgegeben.
Zweimal fand schon ein Fahrrsicherheitstraining mit der
Kreispolizeibehörde statt,
dazu wurden Asylanten aus Korschenbroich und Kleinenbroich eingeladen.
Sie erhielten bei dieser Veranstaltung einen Überblick über unsere
Verkehrsregeln.
Vor Ort wurden am Schluss die Räder auf Verkehrstüchtigkeit durchgecheckt und
Flyer
in vielen Sprachen mit den Regeln ausgegeben.
Auf Wunsch können Asylbewerber beim Reparieren in der kleinen Werkstatt helfen.
Unsere ADFC Ortsgruppe wird außerdem den großen
Flüchtlingsunterkünften nach und nach einen Besuch abstatten.
Es werden erfreulicher Weise immer noch viele Fahrräder
gespendet.
Der ADFC dankt dafür.
Da es manchmal an Unterstellplatz fehlt, bitten wir um
Verständnis,
wenn das Einsammeln schon einmal etwas länger dauert.
Weitere Helfer werden gesucht und können sich beim Sprecherrat melden.
Unterstützung für "Asylbewerber mobil" erhalten
Im Rahmen der Aktion "Total
hilft" (Mineralölgesellschaft Total)
hat unsere Ortsgruppe Korschenbroich bei einer Ausschreibung von Fördergeldern
teilgenommen.
Betreuung und Integration von Flüchtlingen waren das ausgeschriebene Thema.
Unser Engagement "Asylbewerber mobil" (gespendete Fahrräder reparieren,
Flüchtlinge in die Werkstatt mit einzubeziehen und dann gezielte Ausgabe
der Räder durch das Sozialamt) wurde belohnt.
2.500 €
stellte die Firma Total für unsere weitere Arbeit zur Verfügung.
Korschenbroich, im April 2016